Anzeige Kunden über BAPI
Die diversen Beispiele zeigen, wie Daten in tabellarischer Form dargestellt werden können. Die Kundendaten werden jeweils über das BAPI_CUSTOMER_GETLIST gelesen.
1.) mit einzelnen Bildelementen
Da die Anzeige von Bildelementen im SAPGUI limitiert ist, wurde für diese Anzeige eine spezielle Blätterfunktion entwickelt. Über die Variable V[Anz_Zeilen_pro_Blatt] wird eingestellt, wieviel Zeilen jeweils gemeinsam angezeigt werden.
Benötige Komponente: InputAssistant
Download: Blaettern.zip
(Blättern.zip, 3.48 KB)
Download: beispiel_blaettern.avi
(Video zum Beispiel, 8621.50 KB)
2.) mit HTML Tabelle (geeignet für TouchScreen)
Die Variante mit der HTML Tabelle ist wohl die flexibelste Variante. Jedoch setzt dieses Beispiel einige Kenntnisse von HTML sowie von JavaScript voraus. Das hier aufgeführte Beispiel basiert auf einem Beispiel der Synactive GmbH. Die Zeilenhöhe ist bewusst grösser gewählt, so dass auch eine Bedienung mittels TouchScreen möglich sein sollte.
Lösung ist beliebig ausbaubar mit Markierungsmöglichkeit, Sortierung nach Spalten usw.
Benötige Komponenten: InputAssistant, Viewer
Download: HTML-Tabelle.zip
(Scripte und HTML-Datei zu Beispiel, 3.76 KB)
3.) mit Images als Zeilen (geeignet für TouchScreen)
Dieses Beispiel basiert auf dem Befehl Image mit dem Zusatz (TextString=). Das Beispiel beeinhaltet noch eine Möglichkeit des markierens einzelner oder aller Zeilen. Falls eine Zeile markiert ist, wird dies durch eine unterschiedliche Farbe dargestellt.
Benötige Komponenten: InputAssistant
Download: Image_Table.zip
(Scripte und Bilder zu Beispiel, 6.73 KB)
Download: Tabelle_Image.zip
(Video mit markieren der Zeilen, 6251.33 KB)
4.) Mit TableControl
Dieses Beispiel ist wohl das komfortabelste, wenn man nicht einen TouchScreen bedienen muss.
Dazu verwendet man einfach den Befehl „Table“ kombiniert mit dem Befehl „Column“.
Benötige Komponente: InputAssistant
Download: TableControl.zip
(Scripte zu Beispiel, 0.06 KB)