Mehrere Attachments in E-Mail versenden mit JavascriptTipps und Tricks
Sie wollen mittels GuiXT und der calljs Funktion ein E-Mail inkl. mehreren Attachments versenden. Der Aufruf des Scriptes erfolgt wie folgt: calljs sendmail „par1“ „par2“ …
Sie wollen mittels GuiXT und der calljs Funktion ein E-Mail inkl. mehreren Attachments versenden. Der Aufruf des Scriptes erfolgt wie folgt: calljs sendmail „par1“ „par2“ …
Um aus einem existierenden WORD Dokument ein PDF zu erzeugen, kann man dieses Java Script verwenden: Der Aufruf mittels GuiXT erfolgt über folgenden Befehl: calljs …
Normalerweise läuft im GuiXT ein InputScript immer im dunkeln (unsichtbar) ab. Es gibt jedoch einzelne Fälle wo ab und zu ein Screen aufflackert. Dazu gibt …
Mit folgendem Beispiel wurde die Aktivierung und Deaktivierung einer Vertretung im SAP ERP wesentlich vereinfacht. Siehe Video InputScript Ferienabwesenheit.txt Parameter Art Set V[Ferienabwesenheit_über_Script] „“ // …
Möchte man Daten aus einer SAP Listviewer Liste in GuiXT weiterverarbeiten gibt es grundsätzlich die Möglichkeiten die Daten über die Funktion Liste->Sichern->Datei in eine Datei …
Mit folgendem Beispiel nutze ich die Möglichkeiten der neuen Komponente „Controls“ der Firma Synactive GmbH. Hier geht es um folgendes: Langtexte von Materialstämmen sollen in eine …
Sie wollen für Ihre Endanwender eine Einbildtransaktion entwickeln, mit welcher die User vereinfacht Bestellanforderungen anlegen können. Dies kann man grundsätzlich über ein InputScript lösen. Bei sehr …
Will man z.B. eine Einbildtransaktion für die MM02 Transaktion kreieren, so kann es unter Umständen performanter sein, die Daten direkt ab der Datenbank mittels eines RFC-Zugriffs …
Sie haben in Ihren Scripten RFC-Zugriffe mittels dem Befehl „Call“ implementiert. Sie möchten, dass beim Aufruf des RFC-Bausteins sie automatisch in den ABAP Debugger gelangen. …
Die SAP Meldungen werden oft in einem Pop-Up dargestellt. Dazu ist es so, dass immer dasselbe Dynpro zur Anwendung kommt (SAPMSDYP.0010). Dies erschwert das Erkennen des …
Als erstes muss im SAP das Programm ZGUIXTF4 installiert werden. Das Coding dieses Programmes kann bei der Synactive Gmbh heruntergeladen werden: http://www.synactive.com/download/zguixtf4.zip Basierend auf diesem Programm …
Automatische Aktualisierung der GuiXT Version (z.B. durch Transport in SAP System) Sie haben in Ihrer Unternehmung kein automatisches Softwareverteilungssystem und möchten trotzdem mit möglichst geringem …
Ihre Daten werden vertraulich behandelt, und nicht an Dritte weitergegegeben.
Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie erhalten umgehend eine Anmeldungsbestätigung.
Mittels GuiXT kann man keine eigenen Dynpros erzeugen, das heisst man muss sich immer auf ein bestehendes Dynpro vom SAP ERP beziehen. Es gibt jedoch …
Will man in einem InputScript einige Zeit verstreichen lassen, so kann man als Option zu dem Befehl ENTER die Option Wait= verwenden. Gibt man Wait=“200″ …
GuiXT bietet die Möglichkeit, sich aus einer SAP Meldung die ausgegebene Belegnummer abzugreifen. set V[VA_Belegnummer] „&V[_message]“ Search=“Terminauftrag“ Gerade bei mehrsprachigen Systemen und in Fällen, wo …
Sie greifen auf Ihr SAP ERP über eine Citrix oder TerminalServer Umgebung zu. In dieser Umgebung setzen sie GuiXT ein. GuiXT läuft jedoch für Ihre …
Schauen Sie sich jeweils die beiden Video’s an und vergleichen Sie selbst. 1.) Berechnungen durchführen SAP Screen Personas GuiXT 2.) Feldinhalt von einem andern Screen übertragen …
Im SAP ERP hat es immer öfter GRID Controls. Das Auslesen von Daten aus dem GRID-Control ist direkt mit GuiXT nicht möglich. Man kann dies …
In ME53N wird unter Positionsdetail die jeweilige aktive Position in einer Combox angezeigt. Möchte man nun den Inhalt der Combox in GuiXT zur Verfügung haben, so …
Das mobile CIS (Customer Information System) Siehe offizielle Seite von der Synactive GmbH Hier Preise, wie Sie bei der Synactive GmbH publiziert sind: Mietpreis pro …
Die Zeit der Implementierung hängt hauptsächlich von Ihnen ab. Wir sind bereit um innert einer Woche das CIS mobile bei Ihnen produktiv zu bringen. Diese …
Folgende technische Voraussetzungen müssen sie erfüllen: Windows Server mit aktiviertem IIS (Internet Interaction Server) Die Installation kann auch auf einem bereits vorhandenen Server stattfinden Ob …
Nach der Anmeldung erhalte ich eine Rechnung und eine Wegbeschreibung per E-Mail.
Sie haben in einem Screen einen eigenen TableControl mittels dem Befehl „Table“ integriert. Sie möchten Ihren Anwendern die Möglichkeit bieten nach jeder Spalte im TableControl …
Sie benötigen in Ihren GuiXT Scripten abhängig von einem Datum den Wochentag oder die Kalenderwoche. Dies können sie grundsätzlich über SAP-RFC-Funktionsbausteine direkt ermitteln lassen. Falls …
Sie wollen basierend auf Daten aus dem SAP ERP ein PDF Dokument erzeugen. Dies geht mit den Komponenten GuiXT, InputAssistant und Controls relativ einfach. Das …