Ablösung Control durch WebViewTipps und Tricks
Der Befehl Control von GuiXT nutzt eine InternetExplorer Emulation. Die Microsoft hat auf das Jahr 2022 die Einstellung des InternetExplorer angekündigt. Daher wäre es jedoch …
Der Befehl Control von GuiXT nutzt eine InternetExplorer Emulation. Die Microsoft hat auf das Jahr 2022 die Einstellung des InternetExplorer angekündigt. Daher wäre es jedoch …
Ich habe gerade ein Script entwickelt mit welchem sich, falls man in einer Fileauswahlbox mehrere Files auswählt sich der Pfadname und der Filename trennen lässt. …
Manchmal ist es notwendig aus einem String mit Pfad und Filename nur den Filenamen zu extrahieren. Durch die relative neue Möglichkeit von der Option -regex …
Die beliebte GuiXT Dokumentation haben wir wieder auf den neuesten Stand gebracht. (November 2022) Das vorliegende PDF-Dokument entspricht inhaltsmässig der Synactive GmbH Online Dokumentation. …
Hat man eine Tabellenspalte in welcher man Werte zum Teil berechnet oder umformatiert, möchte man sie ev. auch rechtsbündig darstellen. Dazu kann man folgenden Trick …
Sie haben eine eigene Tabelle mit Table und Columns definiert. In der Tabelle haben Sie mehrere Spalten mit einem Pushbutton. Jetzt möchten Sie in dem …
Im GuiXT lässt sich durch die Nutzung der Open-Call Schnittstelle einfach eine im SAP vorhandene Methode nutzen um festzustellen, ob eine E-Mail Adresse korrekt ist. …
Da die SAP die Langtexte im sogenannten ITF-Format ablegt, muss man da einiges beachten, da die zugehörige Struktur TDLINE nur 132 CHAR Zeichen pro Zeile …
Da die Conditiontable intern im FUBA /GUIXT/DBSELECT auf 8000 CHAR beschränkt ist, kann es notwendig werden folgenden Workaround zu verwenden. Set V[i] 1 CopyText fromFile=“Materalien.txt“ …
Durch einen neuen SAP Rel. Stand kam bei der Transaktion SP01, wenn man einen SPOOL über die Funktion Spoolauftrag->Weiterleiten->Als Text exportieren… plötzlich eine Windows Datei …
Bisher habe ich in meinem GuiXT Kurs immer eine DLL Datei (exceldotnet.dll) zur Verfügung gestellt mit der man Excel in GuiXT Variablen einlesen konnte. Nachdem …
Wenn Sie in Ihren Scripten eine Dropdownliste haben, die sehr viele Werte enthält, wäre es eventuell wünschenswert diese Liste über einen Filter zu reduzieren. Dazu …
Die Transaktion BP ist sehr benutzerunfreundlich. Möchten Sie Ihren Benutzern die Transaktion BP wesentlich vereinfachen, so ist dies gut möglich. Die Pflege von Geschäftspartnern ist …
Aus irgendwelchem Grund würden Sie in Ihren GuiXT-Scripten gerne mit der Uhrzeit des Servers und nicht mit der Zeit die sie aus der Systemvariable &V[today_h:m:s] …
Ich habe für einen Kunden kürzlich die Anzeige von Änderungen an dem Geschäftspartner in der Transaktion BP mittels GuiXT realisiert, da der SAP Standard leider …
Von vielen Kunden wurde ich schon immer gefragt, wieso kann es bei der Adresspflege im SAP nicht so einfach sein, wie bei Google. Ab sofort …
Grundsätzlich kann GuiXT sehr gut mit einer Textdatei arbeiten. Das heisst die Daten lesen, verändern und irgendeinmal zurückschreiben. Problematisch wird es erst dann wenn mehrere …
Obwohl es eigentlich nicht zu der Kernaufgabe von GuiXT gehört automatisch zu einer bestimmten Uhrzeit gestartet zu werden, so musste ich für einen Kunden eine …
Wenn Sie ein Script haben welches längere Zeit benötigt, möchten Sie ev. dem User signalisieren, dass er warten muss. Da könnten Sie vielleicht dieses Beispiel …
In der neusten GuiXT Version (2021 Q1 2) ist es möglich in einem XML-File eingestreute Variablen ( z.B. &[Test] ) über CopyText fromTemplate=““ zu ersetzen. …
Das SAPGUI Protokoll unterstützt das Entfernen der vertikalen Scrollbar leider nicht. Es wäre jedoch in dem einen oder anderen Fall wünschenswert, dass die Scrollbar nicht …
Mehr und mehr existiert der Wunsch eine angezeigte Liste (GridControl) mit einem einfachen GuiXT Script 1:1 in einer Exceldatei zu speichern. Dazu habe ich basierend …
Sie haben in Ihrem Unternehmen gewisse Benutzer welche im SAP nur ganz spezifische Daten anzeigen lassen möchten. Deshalb möchten Sie, dass wenn der User sich …
Derzeit ist es so, dass durch das Klicken in eine Checkbox in GuiXT kein Inputscript ausgelöst werden kann. Das Setzen einer Checkbox kann erst durch …
Ich musste ein Inputscript entwickeln, dass Belege überarbeitet. Da es sich um sehr viele Belege handelt (ca. 250’000) hätte die Laufzeit von dem Script über …
Wenn Ihr mit den Funktion von CopyText fromTemplate=“Template.rtf“ ToText=“Bericht“ CopyText fromText=“Bericht“ toFile=“&%[TMP]\Bericht.doc“ ein im MS-Word erstellten RTF-Dokument alle Variablen ersetzt und das fix fertige Dokument …
Falls sie mal zufällig aus einer Steuerdatei (mit Z.B. 500 verschiedenen Kundennummern) Kunden auswählen müssen, so sind sie auf eine Zufallszahl angewiesen. Im GuiXT Script …
Mit einem Doppelklick auf eine Zelle in einem GridControl ist ein automatisches Anzeigen von Zusatzinformationen meistens implementiert. Fehlt jedoch die Möglichkeit, so können Sie dies …
Gehören Sie auch zu den Leuten, die es lieber einfach haben? Dann könnte Sie dieses kleine Beispiel interessieren. In ME22N oder ME23N müssen sie oft …
Sie möchten gerne über GuiXT Daten aus einem anderen SAP System beschaffen. Sie haben keine Möglichkeit einen RFC Zugriff zu nutzen, sondern müssen sich an …
Mit beiligendem GuiXT Script könnt Ihr die Differenz in Tagen, Stunden, Minuten und Sekunden berechnen. Als Grundlage dient ein date1 und time1 sowie date2 und …
Sie möchten Ihren Usern für verschiedene Fälle in einer Transaktion verschiedene Layoutvarianten zur Verfügung stellen. Das einfachste wäre eine Standard Layoutvariante anzulegen und diese beim …
Muss das Drucken von Paketetiketten (Labels) basierend auf Daten von einem SAP ERP oder S/4 HANA denn so kompliziert und teuer sein? Nein muss es …
Sie nutzen bereits die Technik um Daten von SAP in ein MS Word Dokument resp. PDF Dokument zu übertragen. Jetzt möchten Sie in Ihrem Dokument …
Ich habe mal versucht ein schon lang bestehendes Script mit welchem ich Daten von Kunden auslese mit der neuen Open Call Schnittstelle zu realisieren. Es …
Sollten Sie plötzlich viele Ihrer GuiXT Scripte nicht mehr laufen, so könnte die Ursache auch ein Fehler im SAP Kernel sein. Denn ab einem gewissen …
Mit der GuiXT Version 2019 Q1 1 hat die Synactive GmbH den Funktionsumfang der Controls um einen entscheidenden Punkt erweitert. Das ist das neue „native …
ACHTUNG Aktualiserte Version vom 15.03.2020 liegt vor ! Ich habe in der Zwischenzeit das Beispiel noch ein wenig komfortabler gestaltet. In der neuen Version kann …
Gehören sie zu den frühen Anwendern vom neuen SAP S4 HANA und haben in Ihrem SAPGUI das Belize-Theme eingestellt (Standard in S4 HANA). Dann werden …
Die Synactive hat das Verfahren wie man dabei vorzugehen hat eingehend in einem Beitrag beschrieben. www.synactive.com ->Support->Dokumentation->Tips & Tricks->Remote function call->Classic RFC vs. Netweaver RFC …
Sie möchten z.B. für den Druck der Hardcopy auf einer SAP Maske den Usern einen vereinfachten Weg über eine Drucktaste ermöglichen, so können sie dies …
Sie hätten gerne eine integrierte Containerprüfung in Ihrem SAP. Kein Problem, dazu haben wir mit GuiXT (inkl. InputAssistant) ein entsprechendes GuiXT Script geschrieben, welches die …
Es gibt Fälle in welchen man mittels GuiXT ein Textfile mit Separator erstellt (mit den Befehlen von OpenFile, Appendfile und CloseFile) Mehr und mehr wünschen …
Es gibt Fälle, wo sie in einem Excel an ganz bestimmten Stellen gewissen Zellen updaten möchten. Mit untenstehendem Beispiel werden sowohl ein Langtest wie auch …
Je nach Anwendungsfall könnte es sein, dass sie in einem bestehenden Excel über GuiXT einfach eine Zeile ergänzen möchten. Dies können Sie mit untentstehendem JavaScript …
NEU : Angepasste Version der übergebene Text kann auch im HTML Format sein! Oft besteht der Wunsch, dass ein E-Mail erzeugt wird, dass mit Daten …
Ab GuiXT Version 2019 Q3 3 funktioniert der Aufruf von VBS Scripten immer noch, auch wenn die Emulation vom Internet Explorer > 10.0 steht. Das …
Bei der Firma ESA (Die Einkaufsorganisation des Schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes9 wurden in den letzten Monaten die mobile Erfassung Spesen (Erweiterung CIS mobile) und das …
Sie wollen mittels GuiXT ein SAP Query auslesen und zum Beispiel das Resultat in einem Im SAPGUI integriereten TableControl anzeigen. Dazu empfiehlt es sich den RFC …
Sie wollen mittels GuiXT und der calljs Funktion ein E-Mail inkl. mehreren Attachments versenden. Der Aufruf des Scriptes erfolgt wie folgt: calljs sendmail „par1“ „par2“ …